29.12.2018 21:21

KugelSüdhangHof-Projekt

Sehr engagierte Bürger aus der Gemeinde haben letztes Jahr an einem vom Bayerischen Staatsministerium ausgeschriebenen Wettbewerb teilgenommen und diesen tatsächlich gewonnen. Seitdem darf sich unsere Gemeinde "Alpen-Modellregion" nennen. Der Preis wurde mit ausreichend Preisgeld ausgestattet, um im Wesentlichen "Projekte von Bürgern für Bürger" auf den Weg zu bringen. Wir freuen uns, dass eines unserer "KugelSüdhangHof"-Projekts nun ebenfalls als förderfähig anerkannt wurde. Sofort im neuen Jahr legen wir mit der Konzepterstellung los. Weitere Infos befinden sich hier.

01.09.2018 16:25

Bayerischer Klimapreis 2018 gewonnen

„Sie machen eigentlich genau das Gegenteil von dem, was man im Moment in der Beratung so sagt, aber wir waren sehr überzeugt davon, dass es genau das Richtige für diesen Standort ist und sich nachhaltig auf diese schwierigen Flächen auswirkt! Sie haben ein optimal an Standort und Klimaextreme angepasstes, ressourceneffizientes Betriebskonzept mit hoher Wertschöpfung geschaffen". Zitat Frau Dr. Freibauer bei der Preisverleihung am 09.08.2018 im Bayerischen Staatsministerium München.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung "für gelungene Praxisbeispiele zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel" gefreut und sind jetzt noch motivierter (wenn das überhaupt geht), dieses Konzept weiter auszuarbeiten und "in die Fläche" zu bringen.

Foto: Baumgart/StMELF
Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Mark Wiedmann und Martin Wiedemann-Bajohr
Dr. Annette Freibauer, Institutsleiterin, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB)